In diesem Blog-Artikel werde ich dir zeigen, wie du eine effektive Navigation für deine Website oder App erstellst. Eine gut durchdachte Navigation ist entscheidend für das Nutzererlebnis und hilft den Besuchern, sich mühelos durch deine Inhalte zu bewegen. Lass uns also direkt einsteigen!
Klarheit und Einfachheit sind der Schlüssel
Eine gute Navigation sollte klar und einfach sein, damit sie leicht verständlich ist. Vermeide zu viele Menüpunkte und halte deine Navigation auf maximal sieben Hauptelemente beschränkt[1]. Nutze aussagekräftige und verständliche Begriffe, die dem Nutzer sofort klar machen, was ihn auf der verlinkten Seite erwartet.
Hierarchie und Struktur
Organisiere deine Navigation hierarchisch und gruppiere ähnliche Inhalte unter einem Hauptmenüpunkt. Du kannst Untermenüs verwenden, um weitere Ebenen hinzuzufügen, aber achte darauf, dass es nicht zu komplex wird. Eine flache Hierarchie mit weniger Ebenen ist in der Regel benutzerfreundlicher[2].
Responsives Design
Stelle sicher, dass deine Navigation auf allen Geräten und Bildschirmgrößen funktioniert. Für Mobilgeräte verwende ein sogenanntes „Hamburger-Menü“ oder andere platzsparende Lösungen, um den Platz optimal zu nutzen[3]. Teste deine Navigation auf verschiedenen Geräten, um sicherzustellen, dass sie immer gut lesbar und bedienbar ist.
Konsistenz
Eine konsistente Navigation ist entscheidend für ein gutes Nutzererlebnis. Stelle sicher, dass deine Navigation auf jeder Seite deiner Website oder App gleich ist und die Nutzer immer wissen, wo sie sich gerade befinden[4]. Nutze einheitliche Farben, Schriftarten und Stile, um Verwirrung zu vermeiden.
Verwende eine klare visuelle Hierarchie
Hebe wichtige Menüpunkte durch Größe, Farbe oder Platzierung hervor, um dem Nutzer eine klare visuelle Hierarchie zu bieten[5]. So können sie schneller die gewünschten Informationen finden.
Nutze geeignete Interaktionen
Biete den Nutzern visuelles Feedback, wenn sie mit der Navigation interagieren, beispielsweise durch Hover-Effekte oder Animationen[6]. Dies hilft, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und macht die Navigation angenehmer.
Testen und Optimieren
Überprüfe regelmäßig die Effektivität deiner Navigation, indem du Nutzerfeedback einholst und Analysedaten auswertest[7]. A/B-Tests können dir helfen, verschiedene Navigationslayouts oder Menüpunkte zu vergleichen und herauszufinden, welche am besten funktionieren. Optimiere deine Navigation kontinuierlich, um das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Breadcrumbs für die Orientierung
Breadcrumbs (Brotkrumen) sind eine nützliche Ergänzung zur Hauptnavigation und helfen den Nutzern, ihre Position innerhalb der Hierarchie deiner Website zu erkennen[8]. Integriere Breadcrumbs in dein Design, um die Benutzerfreundlichkeit und Orientierung zu verbessern.
Suchfunktion
Füge eine Suchfunktion hinzu, um es den Nutzern zu ermöglichen, schnell und einfach Informationen auf deiner Website oder App zu finden[9]. Eine gute Suchfunktion sollte leicht zugänglich und prominent platziert sein.
Fazit
Eine effektive Navigation ist entscheidend für das Nutzererlebnis und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit deiner Website oder App. Indem du diese Tipps befolgst und auf Klarheit, Hierarchie, Responsivität, Konsistenz und geeignete Interaktionen achtest, kannst du sicherstellen, dass deine Navigation den Nutzern hilft, sich leicht durch deine Inhalte zu bewegen und das gewünschte Ziel zu erreichen.
Quellen:
[1] Krug, S. (2014). Don’t Make Me Think, Revisited: A Common Sense Approach to Web Usability. New Riders.
[2] Neilsen, J. (1998). Top 10 Mistakes in Web Design. Nielsen Norman Group. https://www.nngroup.com/articles/top-10-mistakes-web-design/
[3] Google Developers. (n.d.). Responsive Web Design Basics. https://developers.google.com/web/fundamentals/design-and-ux/responsive/
[4] Nielsen, J. (2011). Top 10 Information Architecture (IA) Mistakes. Nielsen Norman Group. https://www.nngroup.com/articles/top-10-ia-mistakes/
[5] Tidwell, J. (2010). Designing Interfaces. O’Reilly Media.
[6] Löwgren, J., & Stolterman, E. (2004). Thoughtful Interaction Design: A Design Perspective on Information Technology. MIT Press.
[7] Nielsen, J. (2000). Designing Web Usability: The Practice of Simplicity. New Riders.
[8] Nielsen, J. (1995). Breadcrumb Navigation Increasingly Useful. Nielsen Norman Group. https://www.nngroup.com/articles/breadcrumb-navigation-useful/
[9] Nielsen, J. (2000). Search: Visible and Simple. Nielsen Norman Group. https://www.nngroup.com/articles/search-visible-and-simple/