Die Bedeutung von User Experience (UX) hat im Laufe der Jahre stetig zugenommen, und im Jahr 2023 ist sie wichtiger denn je. In diesem Blog-Artikel erfährst du, warum UX so entscheidend ist und welche Trends und Entwicklungen du im Jahr 2023 beachten solltest.
UX als Wettbewerbsvorteil
Heutzutage ist ein gutes UX-Design unerlässlich, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Unternehmen, die ihren Kunden eine positive Nutzererfahrung bieten, können ihre Kundenzufriedenheit und -bindung erhöhen [1].
Erwartungen der Nutzer steigen
Die Erwartungen der Nutzer an Websites und Apps sind gestiegen. Eine ansprechende Benutzeroberfläche und eine schnelle Ladezeit sind nicht mehr genug – Nutzer erwarten ein nahtloses und intuitives Erlebnis [2].
Mobile First und Responsive Design
Im Jahr 2023 ist es entscheidend, dass dein UX-Design auf mobilen Geräten genauso gut funktioniert wie auf Desktops. Ein responsives Design ist dabei unerlässlich, um ein optimales Erlebnis auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen zu gewährleisten [3].
Voice User Interfaces (VUI)
Sprachassistenten wie Alexa und Siri sind immer beliebter geworden, und Voice User Interfaces (VUI) spielen im Jahr 2023 eine wichtige Rolle im UX-Design [4]. Es ist wichtig, dass dein Design für diese Technologie optimiert ist.
Künstliche Intelligenz und UX
Künstliche Intelligenz (KI) wird immer häufiger eingesetzt, um personalisierte Nutzererlebnisse zu schaffen [5]. Intelligente Algorithmen können dabei helfen, die Bedürfnisse und Präferenzen der Nutzer besser zu verstehen und passenden Content anzubieten.
Inklusives Design
Ein inklusives Design ist im Jahr 2023 ein entscheidender Faktor für ein gutes UX-Design. Achte darauf, dass deine Benutzeroberfläche für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen zugänglich ist [6].
Datenschutz und Sicherheit
Datenschutz und Sicherheit sind wichtige Aspekte der Nutzererfahrung. Sorge dafür, dass die persönlichen Daten deiner Nutzer sicher aufbewahrt werden und gib ihnen die Kontrolle über ihre Daten [7].
UX-Testing und Optimierung
Um ein optimales UX-Design zu erreichen, ist es wichtig, kontinuierlich zu testen und zu optimieren. Nutze verschiedene Testmethoden wie Usability-Tests, A/B-Tests und Eye-Tracking, um herauszufinden, was funktioniert und was verbessert werden kann [8].
Fazit
Die Bedeutung von UX ist im Jahr 2023 größer denn je. Um erfolgreich zu sein, solltest du auf die genannten Trends und Entwicklungen achten und stets daran arbeiten, das Nutzererlebnis deiner Website oder App zu optimieren.
Quellen:
[1] Bughin, J., Chui, M., & Manyika, J. (2013). Ten IT-enabled business trends for the decade ahead. McKinsey Quarterly. https://www.mckinsey.com/business-functions/mckinsey-digital/our-insights/ten-it-enabled-business-trends-for-the-decade-ahead
[2] Petrey, A. (2021, January 25). User Expectations for Modern Websites & Apps in 2021. UX Collective. https://uxdesign.cc/user-expectations-for-modern-websites-apps-in-2021-2f7a0e15c037
[3] Google. (n.d.). Mobile-First Indexing Best Practices. https://developers.google.com/search/mobile-sites/mobile-first-indexing
[4] Lundy, D. (2021, February 10). The Importance of Voice User Interface Design in 2021. Dzone. https://dzone.com/articles/the-importance-of-voice-user-interface-design-in-2
[5] Ings, S. (2021, August 2). How AI is Changing UX Design: A Comprehensive Guide. UX Planet. https://uxplanet.org/how-ai-is-changing-ux-design-a-comprehensive-guide-69c66fbc6a5a
[6] Microsoft. (n.d.). Inclusive Design. https://www.microsoft.com/design/inclusive/
[7] European Commission. (2018, December 4). General Data Protection Regulation (GDPR). https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-protection-eu_en
[8] Sauro, J., & Lewis, J. R. (2016). Quantifying the User Experience: Practical Statistics for User Research. Morgan Kaufmann.